Der Persönlichkeits-podcast Von Roland Kopp-wichmann

Sie suchen ein Rezept für das Glück? Hier eine alte Gebrauchsansweisung.

Informações:

Sinopse

“Die Welt ist das, als was wir sie sehen. Wir sind die Schöpfer unserer eigenen Realität.” Diese manchen verstörende Aussage ist ja einerseits ein Kernsatz des ‘Konstruktivismus’ aber andererseits auch eine Credo des Buddhismus oder verschiedener esoterischer Richtungen. In allem, was wir tun, werden wir ganz entscheidend von unserem Unterbewusstsein beeinflusst. Das wissen wir spätestens seit Sigmund Freud. Er war jedoch keineswegs der erste, der das erkannt hat. Die Teilung der Persönlichkeit in bewusstes, unterbewusstes und überbewusstes Selbst ist ein wesentlicher Bestandteil der Huna-Lehre, einer spirituellen Tradition der Ureinwohner Hawaiis. Allgemein bekannt wurde das Konzept durch den Psychologen Serge Kahili King, bei dem ich vor einiger Zeit ein Seminar besuchte. Ich war fasziniert, welche Parallelen zwischen dieser alten spirituellen Tradition und modernen konstruktivistisch-systemischen – und letztlich auch meiner über die Jahre entwickelten Arbeitsweise bestehen. In diesem Podcast erfahren Sie

Experimente 7 dias grátis

Experimente 7 dias grátis

  • Acesso ilimitado a todo o conteúdo da plataforma.
  • Mais de 30 mil títulos, entre audiobooks, ebooks, podcasts, séries, documentários e notícias.
  • Narração dos audiolivros feita por profissionais, entre atores, locutores e até mesmo os próprios autores.
Experimente 7 dias Grátis Promoção válida para novos usuários. Após 7 dias, será cobrado valor integral. Cancele quando quiser.

Compartilhar