Informações:
Sinopse
Spannende Geschichten, tiefschürfende Gedanken, echte Menschen. Das alles gibt's bei #Rehmann. Gradlinig, authentisch, inspirierend. Für (fast) alle Sinne
Episódios
-
Burnout verhindern: Was ich gern früher gewusst hätte
07/04/2025 Duração: 42minPasquale (34) stand kurz vor dem Burnout. Damals wünschte er sich, die Warnsignale früher erkannt zu haben. In seinem Buch «Young Wild and No Burn Out» teilt er seine Geschichte – und die Erlebnisse anderer Betroffener – um für Burnout-Anzeichen zu sensibilisieren.
-
Verstehen statt Ausgrenzen: Neurodivergenz im Alltag
31/03/2025 Duração: 52minElena (28) lebt mit Asperger-Syndrom und setzt sich für mehr Verständnis gegenüber neurodivergenten Menschen ein. Dazu zählt sie auch Autismus, ADHS oder Migräne – und die oft unsichtbaren Herausforderungen im Alltag.
-
Adhesive Arachnoiditis: Die Krankheit, die kaum jemand kennt
24/03/2025 Duração: 41minEmmylou (29) ist seit einem Reitunfall und Long Covid stark eingeschränkt. Nun klärt sie über Adhesive Arachnoiditis auf: eine Entzündung der Rückenmarks- und Hirnhäute, die chronische Schmerzen, Lähmungen und Bewegungseinschränkungen verursacht.
-
Psychose-Erfahrung: «Ich dachte, ich rette die Welt»
17/03/2025 Duração: 01h02minMartin (53) hat sechs Psychosen durchlebt. Offen schildert er seine Erlebnisse und wie er sie bewältigt hat. Heute, da es ihm wieder gut geht, gibt er sein Wissen weiter, um Betroffene und ihre Angehörigen zu unterstützen.
-
ADS und Depression: Sarahs Neuanfang nach dunklen Jahren
10/03/2025 Duração: 36minSarah (35) blickt auf eine schwere Jugend mit Depressionen, Selbstverletzung und Suizidgedanken zurück. Dank einer guten Psychotherapie und passender ADS-Medikation überwindet sie eine tiefe Krise und findet zurück ins Leben.
-
Wenn das Leben dir nichts schenkt – und du es trotzdem meisterst
03/03/2025 Duração: 59minSabi (40) teilt ihre bewegende Lebensgeschichte – geprägt von einer Kindheit mit einem suchtkranken Elternteil, Obdachlosigkeit, einer Teenager-Schwangerschaft und einer fortschreitenden chronischen Krankheit.
-
Trauma trifft Schule: Was ein Sonderschullehrer erlebt
24/02/2025 Duração: 35minSammy (47), Schulberater und ehemaliger Sonderschullehrer, spricht darüber, wie Schule ein sicherer Ort wird, an dem Kinder sich gesehen fühlen. Er thematisiert auch schulische Traumata und Kinder, die zu Hause Gewalt oder Vernachlässigung erfahren haben.
-
„Du bildest dir das ein!“ – Endlich eine Diagnose für den Schmerz
17/02/2025 Duração: 36minAlexandra (38) wird jahrelang nicht ernst genommen, als Simulantin abgestempelt. Doch vor zweieinhalb Jahren erhält sie endlich die richtige Diagnose: Hypermobilitätssyndrom – eine rheumatische Bindegewebserkrankung. Endlich Klarheit über ihre Schmerzen. Sie erzählt, wie sie damit lebt.
-
Schicksalsschlag für DJ Noise – Ein Leben mit Schmerzen
10/02/2025 Duração: 39minPatrick Finger alias DJ Noise verspürt im Mai 2016 ein Ziehen in den Beinen, gefolgt von zunehmenden Rückenproblemen. Eine Operation sollte helfen, verlief jedoch alles andere als geplant. Seitdem lebt Patrick mit schweren Einschränkungen, die ihn bis heute arbeitsunfähig machen.
-
Leben mit Skoliose und Narzissmus: Patricks Reflexionen
03/02/2025 Duração: 01h01minPatrick (42) wird mit Skoliose geboren und kämpft neben körperlichen Beschwerden auch mit psychischen Herausforderungen: narzisstische Persönlichkeitsstörung, mittelschwere Depression und Zwangsverhalten. Trotz allem setzt er sich intensiv mit sich selbst und seinem Leben auseinander.
-
Morbus Stargardt: Martinas Leben mit nur 2% Sehfähigkeit
27/01/2025 Duração: 01h04minMartina (53) wurde 2017 mit Morbus Stargardt diagnostiziert, einer seltenen Netzhauterkrankung, die schrittweise zur Erblindung führt. Ihre Sehfähigkeit beträgt heute nur noch 2%. Trotz dieser Herausforderung erzählt sie, wie sie ihren Alltag mit beeindruckendem Mut und Willenskraft meistert.
-
«Abschiede von Mutter» – Aufwachsen mit einer suchtkranken Mutter
20/01/2025 Duração: 45minGian-Marco Schmid (44) schildert in seinem Buch «Abschiede von Mutter» schonungslos und direkt die schwierige Konflikt-Beziehung zu seiner alkoholkranken Mutter, die vor zwei Jahren verstarb. Eindringlich zeigt er die Herausforderungen und den Schmerz eines komplexen Abschieds.
-
Schwierige Beziehung zur Mutter: Kindheitstrauma und Heilung
13/01/2025 Duração: 51minJana (46) spricht über ihre schwierige Kindheit und das belastende Verhältnis zu ihrer Mutter, das ein tiefes Trauma und eine Depression hinterliess. Heute blickt sie gestärkt auf ihren Weg zurück und teilt, wie sie es geschafft hat, ihr Leben positiv zu verändern.
-
Gefühle teilen: Ein Appell, der Leben retten kann
06/01/2025 Duração: 50minLukas (39) kämpft mit schweren Depressionen und wünscht, er hätte früher über seine Gefühle gesprochen. Sein Appell: Redet mit jemandem – Familie, Freunden oder einem Therapeuten. Mit jemandem über seine Gefühle zu sprechen, kann Leben retten.
-
Sandra spricht offen über Borderline und macht Mut
16/12/2024 Duração: 47minSandra (33) lebt mit Borderline und setzt sich mutig dafür ein, psychische Erkrankungen ohne Scham zu enttabuisieren. Offen erzählt sie von ihren Erfahrungen in der Psychiatrie und möchte so anderen Betroffenen Hoffnung geben und zeigen, dass sie nicht allein sind.
-
15 Jahre obdachlos – Lees Weg zurück ins Leben
09/12/2024 Duração: 57minLee (37) lebt seit über 15 Jahren auf der Strasse. Trotz widriger Umstände schafft er den Ausstieg – dank psychologischer Unterstützung und der richtigen Medikation für sein viel zu spät diagnostiziertes AD(H)S.
-
Tabuthema Psyche: Simone kämpft für Akzeptanz und Chancen
02/12/2024 Duração: 39minSimone (51) wächst mit einer manisch-depressiven Mutter auf und erkrankte vor 20 Jahren selbst an einer schizoaffektiven Störung. Sie setzt sich dafür ein, dass psychische Erkrankungen enttabuisiert werden und fordert mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen.
-
«Ich war über 45 Jahre lang in einer Sekte»
25/11/2024 Duração: 01h01minPhilip (58) hat nach 45 Jahren den Ausstieg aus einer Sekte geschafft. Heute unterstützt er andere beim Neuanfang, hilft ihnen, die Fesseln der Vergangenheit zu lösen und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen.
-
«Meine Therapie, meine Entscheidung - Behandlung auf Augenhöhe»
18/11/2024 Duração: 42minNach unbefriedigender psychiatrischer Behandlung organisierte sich Zoe (38) selbstständig ein ambulantes Therapeutenteam. Ihre Botschaft an andere Betroffene: «Hinterfragt eure Behandlung kritisch und werdet aktiv - ihr habt das Recht, die bestmögliche Therapie einzufordern.»
-
«Ich habe eine neurogene Blasenfunktionsstörung»
11/11/2024 Duração: 58minShanice (31) bricht sich mit 17 Jahren den Rücken und entwickelt eine neurogene Blasenfunktionsstörung. Sie setzt sich dafür ein, offen über Themen wie Blasenmanagement und Inkontinenz zu sprechen und das unnötige Tabu zu brechen.

Experimente 7 dias grátis
- Acesso ilimitado a todo o conteúdo da plataforma.
- Mais de 30 mil títulos, entre audiobooks, ebooks, podcasts, séries, documentários e notícias.
- Narração dos audiolivros feita por profissionais, entre atores, locutores e até mesmo os próprios autores.